Schon fast zu einer Tradition geworden, ist die zentrale Festveranstaltung zum Reformationsgedenken für unseren Sprengel in der schönen Kirche zu Prießen. Am Vormittag des 31.10. war es wieder soweit und ca. 50 Besucher aus der näheren und ferneren Umgebung fanden den Weg in die damit gut besetzte Dorfkirche.
Nachdem der Gottesdienst im vergangenen Jahr durch den Organisten Christopher Lichtenstein musikalisch gestaltet wurde, konnten in diesem Jahr Herr Sanko Ogon an der Orgel und Frau Bettina Preusker mit der Querflöte begrüßt werden. Den Besuchern bot sich ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, liturgischen Bestandteilen und eigener Mitwirkung durch kräftigen Gesang. Natürlich durfte hierbei das wohl bekannteste Luther-Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“ nicht fehlen.
Wundervoll war das abgestimmte Spiel der Künstler, welches in der Kirche seine Wirkung entfaltete und die Besucher am Ende zu stehendem Applaus hingerissen hat.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildete ein modernes Stück von Michael Schütz – Community. Bei diesem Stück, so erläuterte der Organist Sanko Ogon, handelt es sich um ein Musikstück, welches verschiedene musikalische Segenswünsche beinhaltet. Nach dieser Segenserteilung wurde wieder zu gemeinsamen Verzehr von Kaffee und Reformationsbrötchen geladen und so entwickelte sich auch das eine oder andere angenehme Gespräch im Chorraum und auch im Kirchensaal.
Die Kirchengemeinde Prießen bedankt sich bei allen Gästen der Veranstaltung und vor allem bei den beiden Künstlern Sanko Ogon und Bettina Preusker. Wir hoffen und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.