Orgelkonzert 2025 300Zu der Zeit, als es kein einheitliches Deutschland gab und Sachsen von Friedrich August II. und Preußen von Friedrich Wilhelm IV. regiert worden war, wurde im beschaulichen Prießen eine Orgel von der Orgelbauerfamilie Schröther gebaut, die heute noch im Originalzustand zu bewundern ist. 175 Jahre ist das nun her, und das gilt es gebührend zu feiern. Der Beginn des Festjahres wurde bereits im Februar mit einem Heimatabend gemacht, der das Leben im Ort vor 175 Jahren zeigte. Nun folgte der Auftakt der Konzertreihe an unserer Jubilarin mit dem bekannten Organisten Christopher Lichtenstein. Er entlockte unserer Orgel wunderbare Melodien voller Emotionen von Komponisten wie Joseph Haydn, Friedrich Wilhelm Zachow und Johann Sebastian Bach, um nur einige zu nennen. Da verstand ein Jeder, weshalb die Orgel die Königin der Instrumente genannt wird. Die zahlreichen Besucher aus nah und fern waren vom Spiel begeistert und konnten Ihre Eindrücke bei einer gemütlichen Kaffeetafel im Anschluss des Konzerts wirken lassen. Wir bedanken uns bei Herrn Christopher Lichtenstein für das Eintauchen in barocke Liedwelten, bei den Akteuren des Prießener Freizeitfreunde e.V. für die Hilfe vor, während und nach dem Konzert, bei den zahlreichen Kuchenbäckerinnen für die köstlichen Gebäcke zur Kaffeetafel und bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert am 13.09.2025 mit Sarah Smith.